Corina Amrein
Dipl. Yogalehrerin des Schweizerischen Yogaverbandes SYV
Ausbilderin mit Eidg. Fachausweis
systemisch-lösungsorientiertes Coaching IWB
(Yoga z.T. Krankenkassen anerkannt)
Mit autogenem Training, Entspannungs-Meditationen oder den "Fünf
Tibetern" sowie mit der dazugehörigen Philosophie beschäftigte
ich mich bereits lange, bevor ich zum eigentlichen Hatha Yoga fand. Die
körperlichen Übungen des Yoga waren dann das Vervollständigen
dieses "Puzzles", welches sich in meinem Leben zusammengesetzt
hat. Denn Yoga ist weit mehr als nur Körperübungen. Ich fühle
mich im Yoga zu Hause und habe den Wunsch, dieses Licht, das es in mir
drinn zum Leuchten bringt, weiter zu geben.
Aktuelle und bisherige Unterrichts-Tätigkeiten:
- regelmässige Yoga-Workshops in Sursee (Yoga am Sonntag)
- individuelles Coaching für Privat-Schüler
- Stellvertretungen im Yogakolibri in Sursee
bisherig:
- eigener Unterricht mehrerer Gruppen in Luzern, Horw und Sursee
- Aufbau und Co-Führung eines eigenen Yogastudios in Luzern
- Organisation und Leitung von Yoga-Retreats/-Weekends
- Stellvertretungen in Luzern, Root und Rain
- Yoga@BeachBar Nottwil (Herbst 2011)
Weiterbildungen / Inspirationen:
Ich lasse mich regelmässig weiterbilden und geniesse es
immer wieder, meine Ferien oder Wochenenden in Yoga- und Meditations-Retreats
zu verbringen, bin somit also auch selber konstant immer Lernende, was
meiner Meinung nach äusserst wichtig ist für die Tätigkeit
als Yogalehrerin.
In den vergangenen Jahren waren für mich unter anderem folgende Lehrende
und Lehren wertvolle Inspiration:
- Claudia Eva Reinig (Vinyasa-Yoga)
- Michael Hamilton (Ashtanga- und Yin-Yoga, Yoga-Philosophie)
- John Scott (Ashtanga-Yoga)
- Petri Räisännen (Asthanga-Yoga)
- Jonas Westring und Jeff Fisher (Anusara-Yoga)
- Bruno Dietziker (Ashtanga- und Iyengar-Yoga)
- Sivananda (klassisches Hatha-Yoga)
- Vipassana Meditation
- Spirituelles Fasten
Stärken. Kräftigen. Strecken. Dehnen. Bewegen. Energie tanken.
Energie zum fliessen bringen. Gedanken abschalten. Atmen. Tief Atmen.
Beobachten. Anspannen. Entspannen. Aktiv Entspannen. Loslassen.
„Ist das Licht des Yoga einmal angezündet, erlischt es
nie mehr.
Je intensiver Sie üben, desto heller wird die Flamme leuchten.“
B.K.S. Iyengar
|